Teufelsmärchen

Beim Heidelberger Theatermarathon 2013 schlägt die Geburtsstunde für FabuLust mit den Teufelsmärchen und den Grafiken von Hannes Hübner

20.07.2013  16:30 Uhr und 21.07.2013  12:30 Uhr

Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Pfaffengasse 18

Kann ein Weib schlauer sein, als der Teufel?

Kann der Teufel auch überlistet werden?

In allen Kulturkreisen Europas gibt es Teufelsmärchen.

Irmela Kopp erzählt und zeigt dazu Graphiken von Hannes Hübner, die wie Assoziationen die Märchen illustrieren. Dazu singt Bernadette Pack dramatische Lieder, die Hexen und Geisterwesen herauf beschwören, am Piano begleitet von Wilfried August.

Lange Nacht der Musik Schriesheim

Franziska Bonkat (Querflöte), Annette Seiler (Cello), Bernadette Pack (Gesang), Volkmar Arnold (Klavier)
Georg Friedrich Händel: „Neun deutsche Arien“, daraus „Süße Stille, sanfte Quelle“ und „Meine Seele hört im Sehen“
Mirco Oswald: „Gretchen am Spinnrade, allein.“ Uraufführung der Fassung für Sopran und Klavier

 

Gretchen Track 1

Ensemble TunVerwandte mit Gretchen Track 1 im April 2012 zu Gast im Kulturfenster, Heidelberg und in der Alten Wollfabrik, Schwetzingen

  

Gretchen Track 1

Ensemble TunVerwandte mit Gretchen Track 1 im Januar 2012 zu Gast im TiKK Heidelberg

Salon 2011

Aufbruch 2001 am 01.10.2011 zu Gast im Glashaus, Ladenburg